29. Dezember 2024
Ein Gebrauchtwagen sieht auf den ersten Blick oft makellos aus, aber wie können Sie sicherstellen, dass keine versteckten Unfallschäden vorliegen? Eine professionelle Lackschichtdickenmessung kann Ihnen die notwendige Gewissheit geben. Selbst minimale Abweichungen in der Lackdicke–bereits ab 100 Mikrometern–können auf Reparaturen oder Nachlackierungen hinweisen. Diese Information kann entscheidend sein, um Wertminderungen zu vermeiden und den tatsächlichen Zustand eines Fahrzeugs zu bewerten.
28. Dezember 2024
Viele Menschen verwechseln einen Kostenvoranschlag mit einem Kfz-Gutachten. Aber was ist der Unterschied? Ein Kostenvoranschlag schätzt die Reparaturkosten, während ein Kfz-Gutachten eine detaillierte Schadensbewertung und oft auch eine unabhängige Marktwertermittlung umfasst. Finde heraus, warum ein Kfz-Gutachten oft die bessere Wahl ist, besonders bei größeren Schäden.